ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
LMP hat sein USB-C-Sortiment ordentlich ausgeweitet und uns schon im späten Frühjahr diesen USB-C Power Adapter mit 61 Watt geschickt, der perfekt mit meinem 13″ MacBook Pro zusammenarbeitet.
Das Unternehmen aus der Schweiz produziert seit über 16 Jahren optisch und technisch sehr ansprechendes Zubehör, meist für Apple-Devices.
Das 60 Watt-Netzteil mit USB-C-Kabel ist für Kunden der aktuellen MacBook (Pro) Serie mit 13″ sehr interessant, da es günstiger ist als das Original von Apple. Außerdem bringt es noch einen integrierten USB Port mit, der ebenfalls Strom liefert. Somit hat man sein USB-Ladegerät immer dabei, wenn man beim Kunden Stellung bezieht oder man unterwegs irgendwo wenigstens eine Steckdose ergattern konnte.
Geliefert wird das LMP USB-C Power Adapter 61W mit einem abnehmbaren und 1,5 Meter langen Netzkabel. Das 1,8 Meter langes weisses USB-C Kabel ist hingegen fest montiert. Der bereits erwähnte USB-Anschluss liefert 2,4 Ampere starken Strom für so ziemlich alles was sich per USB-Kabel laden lässt. Der Power Adapter von LMP wiegtknapp 300 Gramm und misst 9,5 x 9,5 x 3,0 cm. Ein wenig erinnert es uns an alte MacBook Power-Bricks, was mir persönlich gut gefällt. Immerhin habe ich so ziemlich jedes mobile Apple Device besessen, dass man nach 1998 käuflich erwerben konnte. Von daher ist das Design des neuen LMP Power Adapters eher eine schöne Erinnerung.
Zum Thema Verarbeitung können wir sagen, dass es hier absolut gar nichts zu krisitieren oder gar zu meckern gibt. Griffig, gut verarbeitet, nicht zu schwer, easy zu transportieren. Auch die Kabel wirken solider als andere. Wichtig für „Switcher“ vom 13″ auf das gößere 15″ Device. Wer sich ein größeres MacBook Pro anschafft, kann den Power Adapter definitiv weiter benutzen, da 60 Watt durchaus ausreichen, um ein größeres Gerät (langsamer) zu laden und natürlich auch aktiv zu betreiben.
[…] Quelle: allgagdets.de […]